Nein zu Fair-Food!

Links-Grüne Kreise haben die Fair-Food-Initiative lanciert. Ziel: Die Qualität der in der Schweiz verkauften Lebensmittel, soll verbessert werden. Weg zum Ziel: Noch strengere Vorgaben, noch mehr Gesetze und noch schärfere Kontrollen, sowohl für inländische Lebensmittel wie auch für importierte Produkte. Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Abstimmungen vom 23. September 2018

Eidgenössische Vorlagen   Bundesbeschluss vom 13. März 2018 über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative «Zur Förderung der Velo-, Fuss- und Wanderwege [Velo-Initiative]») Die Vorlage öffnet Tür und Tor für Forderungen und Mehrkosten – ohne Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Informations- und Mobilisierungsanlass am 7. April 2018

Die JSVP SZ beteiligt sich aktiv am Kampf gegen den Kauf des Biberhof-Asylheims. Am 7. April 2018 findet dazu ein Informations- und Mobilisierungsanlass im Hotel-Restuarant Drei Könige in Einsiedeln statt. An diesem Anlass wollen wir Sie über den aktuellen Stand Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Abstimmungen vom 10. Juni 2018

Eidgenössische Vorlagen   Volksinitiative vom 1. Dezember 2015 «Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! (Vollgeld-Initiative)» Abstimmungsempfehlung: NEIN   Bundesgesetz vom 29. September 2017 über Geldspiele (Geldspielgesetz, BGS) Abstimmungsempfehlung: NEIN     Kantonale Vorlagen   Ausgabenbewilligung für den Kauf Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Abstimmungen vom 4. März 2018

Eidgenössische Vorlagen   Neue Finanzordnung 2021 Die direkte Bundessteuer und die Mehrwertsteuer sind die bedeutendsten Einnahmequellen des Bundes. Das Recht des Bundes, diese Steuern zu erheben, ist bis 2020 befristet. Mit der neuen Finanzordnung 2021 wird dieses Recht bis Ende Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Nein zum Kauf des Biberhof-Asylheims!

Der Schwyzer Kantonsrat hat beschlossen, das Asylheim Biberhof in Biberbrugg zu kaufen. Aus rein ökonomischer Sicht kann man diesen Entscheid wahrscheinlich sogar unterstützen. Anstatt CHF 250’000.– pro Jahr Miete zu zahlen kauft man das Gebäude für 5.4 Mio und hat Weiterlesen

von admin_jsvpsz

19. GV der Jungen SVP des Kanton Schwyz

Die JSVP Kanton Schwyz schaut auf eine gelungene Generalversammlung zurück.   Am vergangenen Freitag führte die JSVP des Kanton Schwyz ihre 19. ordentliche Generalversammlung durch. Geführt durch den Präsidenten Damian Henniger wurde der offizielle Teil der Generalversammlung speditiv durchgeführt. Darauffolgend Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Junge SVP will Sprach-Debatte

Frühfranzösisch oder Frühenglisch? Die junge SVP will dazu das Volk befragen lassen und kündigt eine entsprechende Volksinitiative für den kommenden Herbst an. von Jürg Auf Der Mauer Jetzt wird die Sprachdebatte auch im Kanton Schwyz zum Thema.Wie bereits in den Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Parolenfassung zum 24. September

Parolenfassung JSVP Kanton Schwyz zu den kantonalen und nationalen Volksabstimmungen vom 24.09.2017   BUNDESBESCHLUSS ÜBER DIE ERNÄHRUNGSSICHERHEIT Die Junge SVP Kanton Schwyz empfiehlt die Vorlage zur Annahme. Der «Bundesbeschluss über die Ernährungssicherheit» verlangt, dass der Begriff der Ernährungssicherheit in der Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Der beste Richter ist die Familie

Geschätzte Schwyzerinnen und Schwyzer am 21. Mai 2017 stimmen wir über die Vorlage KESB- Initiative «Keine Bevormundung der Bürger und Gemeinden» ab. Diese gilt es unbedingt anzunehmen. Aufgrund eines persönlichen Schicksalsschlages hatte ich genug mit der KESB zu tun um Weiterlesen

von admin_jsvpsz