Bürokratische Quoteninitiative

Bürokratische Quoteninitiative Nein zur Mieterverbandsinitiative am 9. Februar 2020 Die anstehende Abstimmung über die Mieterverbandsinitiative will eine starre Quotenregelung einführen, 10% aller Neubauten sollen als gemeinnützige Wohnungen realisiert werden. Neben der staatlichen Quote will die Initiative auch Vorkaufsrechte für Kantone Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Vernehmlassungsantwort zum Gesetz über Magistratspersonen (MaG)

Die Junge SVP Kanton Schwyz kritisiert Ihrer Vernehmlassungsantwort die massive Löhnerhöhung der Regierungsräte im neu revidierten Gesetz über Magistratspersonen. Ebenfalls zu hoch aus Sicht der Jungpartei sind die geplanten Abfindungen. Jetzt das ganze Dokument lesen: Vernehmlassungsantwort Junge SVP zum Gesetz Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Abstimmungen vom 9. Februar 2020

  Nationale Vorlagen   Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» Die Mietwohnungsinitiative will mit staatlichen Quoten und neuen Vorschriften den Gemeinnützigen Wohnungsbau fördern. Die JSVP hält von dieser Idee wenig. In Wahrheit führen die Massnahmen einzig zu mehr Bürokratie und Kosten für Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Abstimmung vom 24. November 2019

  Kantonale Vorlagen   Kantonsschule Ausserschwyz (KSA): Ausgabenbewilligung für die Realisierung von Neubauten in Pfäffikon Abstimmungsempfehlung: NEIN

von admin_jsvpsz

Zu viel des Guten!

Diese Kolumne ist am Samstag, 9. November im Bote der Urschweiz erschienen. 8’544’527 Personen lebten Ende 2018 in der Schweiz. Zu Beginn des Jahres 2007 waren es deren 7’508’739. Dies ergibt 12 Jahre und zusätzlich 1’035’788 Einwohner, das macht pro Jahr Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Pirmin Schwander in den Ständerat

Am 24. November geht es um den zweiten Schwyzer Ständeratssitz. Mit Pirmin Schwander kandidiert ein erfahrener Parlamentarier der sich in den vergangenen 16 Jahren immer konsequent für die Bürgerinnen und Bürger eingesetzt hat. Schwander gilt vor allem als wirtschaftsfreundlich und Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Jung, freiheitlich, selbstbestimmt

von Fabian Duss Samuel Lütolf ist Jungunternehmer und -politiker. Er ist zwar der jüngste der sechs Küssnachter Nationalratskandidaten, aber keineswegs der unerfahrenste. Mit Samuel Lütolf könnte man stundenlang über Politik diskutieren, und das über einen bunten Strauss von Themen. Der Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Schwyzer Volksparty

Am 31. August findet das grosse Parteifest der SVP Schweiz im Sattel im Kanton Schwyz statt. Es nehmen ca. 800 Leute teil, darunter die meisten Parteigrössen, die SVP-Delegierten und alle National- und Ständeratskandidaten für die eidgenössischen Wahlen im Oktober. Am Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Drei Gründe für ein Nein zum EU-Waffenrecht

Drei Gründe für ein Nein zum EU-Waffenrecht   1. Terrorismus wird nicht bekämpft Um den Terrorismus zu bekämpfen hat die EU ihr Waffenrecht verschärft. Als Mitglied des Schengen-Raums soll die Schweiz die entsprechenden Bestimmungen nun auch übernehmen. Dass terroristische Attentate Weiterlesen

von admin_jsvpsz

Erfolgreiche Muttertagsaktion

Anlässlich des Muttertags hat die Junge SVP Kanton Schwyz am Sonntag 12. Mai an verschiedenen Standorten im Kanton Schwyz mehrere Hundert Rosen an Passanten verschenkt. Die JSVP möchte damit allen Müttern danken, die tagtäglich für Ihre Familien sorgen und damit eine grosse Verantwortung übernehmen. Die vielen erfreulichen Reaktionen bestärken uns als Jungpartei weiterhin konsequent für das traditionelle Familienmodell einzustehen.

von admin_jsvpsz