Medienmitteilungen
Medienmitteilungen
Islamisten mit Schweizer Pass?
Die Junge SVP Kanton Schwyz ergreift eine grossangelegte Nein-Kampagne gegen die Volksinitiative «Erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration». In den kommenden Wochen werden im Kanton Schwyz vermehrt Abstimmungsplakate der Jungen SVP anzutreffen sein, welche die Wählerinnen und Wähler dazu ermuntern sollen, am kommenden 12.02.2017 ein Nein in die Urne
Parolenfassung JSVP für den 12. Februar 2017
Die Junge SVP Kanton Schwyz beschloss an der letzten Vorstandssitzung vom 06.01.2017 im Hotel Restaurant Seehof einstimmig die Parolen zu den kommenden Volksabstimmungen des 12 Februar 2017. Die Parolen zu den Vorlagen lauten wie folgt: Nein zu « Erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration» Man muss unbedingt anmerken,
Herzlichen Dank an die Kapo
Die Junge SVP Kanton Schwyz hatte anfangs Dezember mit einer Social Media Kampagne mit dem Namen «Einfach mal Danke sagen» begonnen. Sinn dieser Aktion war es den Polizistinnen und Polizisten, welche das ganze Jahr über im Dienste der Öffentlichkeit stehen und für Sicherheit sorgen, zu Danken. Es wurden Dankesworte aus
Einfach mal Danke sagen!
Die Junge SVP des Kanton Schwyz hat am 4. Dezember via Social Media die Aktion „Einfach mal Danke sagen“ gestartet. Wir möchten damit die Arbeit der Kapo Schwyz würdigen. Denn die Polizei im Kanton Schwyz hat einen sehr wichtigen Job der nicht immer einfach ist. Die Reaktionen auf die Aktion
NEIN! zum geordneten Atomausstieg
Die Junge SVP Kanton Schwyz beschloss an der letzten Vorstandssitzung vom 28.10.2016 im Restaurant Ochsen in Rothenthurm einstimmig die Nein-Parole zur kommenden Volksabstimmung «Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)». Die tragenden Argumente für diesen einstimmigen Entscheid sind zurückzuführen auf die Problematik einer umgehenden Abschaltung der Atomkraftwerke Mühleberg, Beznau
Junge SVP Schwyz mit neuem Präsidenten
Die Junge SVP Kanton Schwyz hielt Samstag Abend im Restaurant Distel ihre 18. ordentliche Generalversammlung ab. Dabei wurde ein neuer Parteivorstand gewählt. Aufgrund persönlicher Gründe musste der Vorstand im letzten Vereinsjahr mit grossem Bedauern den Rücktritt des Präsidenten Lukas Kauflin (Bennau) entgegennehmen. Damian Henniger (bisher Beisitzer), wohnhaft in Küssnacht am Rigi übernimmt